Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der SmartLister App (nachfolgend "App") der SmartLister GmbH, Musterstraße 123, 80331 München (nachfolgend "Anbieter").
1.2. Die App ist derzeit im Google Play Store verfügbar. Eine Version für iOS-Geräte ist in Planung.
2. Leistungsbeschreibung
2.1. SmartLister ist eine App zur KI-gestützten Analyse von Produktfotos und automatischen Erstellung von Verkaufsanzeigen.
2.2. Die App verwendet künstliche Intelligenz zur Analyse von Produktfotos und generiert Vorschläge für Produktbeschreibungen und Preise. Diese Vorschläge sind unverbindlich und können von der Realität abweichen.
2.3. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der generierten Vorschläge, insbesondere nicht für vorgeschlagene Preise oder Produktbeschreibungen.
3. Nutzung der App
3.1. Die Grundfunktionen der App können ohne Nutzerkonto verwendet werden.
3.2. Für die Nutzung der Synchronisationsfunktion mit der Browser-Extension ist die Erstellung eines Nutzerkontos erforderlich.
3.3. Die App enthält Werbung von Google AdMob.
3.4. Eine Premium-Version ohne Werbung ist in Planung und wird zu einem späteren Zeitpunkt über die jeweiligen App Stores (Google Play, Apple App Store) buchbar sein.
4. Datenschutz und Sicherheit
4.1. Die Übertragung und Analyse von Fotos, die Personen zeigen, ist nicht gestattet. Die KI wird solche Bilder nicht analysieren.
4.2. Der Anbieter haftet nicht für die versehentliche Übertragung von personenbezogenen Bilddaten.
4.3. Bei Nutzung eines Kontos werden Daten verschlüsselt auf Servern des Anbieters gespeichert, um die Synchronisation mit der Browser-Extension zu ermöglichen.
5. Haftungsausschluss
5.1. Die App nutzt KI-Technologie für Analysen und Vorschläge. Diese sind als unverbindliche Empfehlungen zu verstehen.
5.2. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für:
- Die Richtigkeit der Produkterkennung
- Die Genauigkeit der Preisempfehlungen
- Die Vollständigkeit der generierten Beschreibungen
- Den erfolgreichen Verkauf von Produkten
6. Nutzungsrechte
6.1. Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der App.
6.2. Die generierten Inhalte dürfen für private und kommerzielle Verkäufe verwendet werden.
7. Verbotene Nutzung
7.1. Die Nutzung der App für illegale Zwecke ist untersagt.
7.2. Das Hochladen von urheberrechtlich geschütztem Material ohne Berechtigung ist verboten.
7.3. Die Umgehung von technischen Beschränkungen ist untersagt.
7.4. Das Erstellen von Anzeigen für verbotene oder gefährliche Waren ist nicht erlaubt.
7.5. Die Nutzung der App zur Erstellung irreführender oder betrügerischer Anzeigen ist verboten.
7.6. Das automatisierte Auslesen oder Scrapen der App
ist untersagt und kann zur sofortigen Sperrung führen.
7.7. Bei der Analyse von Nicht-Original-Produkten (z.B. Nachahmungen von Markenprodukten) ist der Nutzer verpflichtet:
- Dies explizit in der Produktbeschreibung zu kennzeichnen
- Im Zusatzinformationsfeld der App anzugeben, dass es sich nicht um ein Original handelt
- Alle gesetzlichen Bestimmungen bezüglich des Verkaufs von Nicht-Original-Produkten einzuhalten
- Keine irreführenden Angaben über die Herkunft oder Echtheit des Produkts zu machen
8. Änderungen der AGB
8.1. Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
8.2. Änderungen werden in der App bekannt gegeben.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt deutsches Recht.
9.2. Gerichtsstand ist München.
9.3. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: April 2024